Samstag, 30. April 2022

Mitten drin beim Entscheidungsspiel Bregenz - Linz!

(c) W. Zaponig, Hard

Auf sehr nette Einladung der Bregenzer Handballer durften wir beim Viertelfinalkracher Bregenz Handball gegen HC Linz AG mit unseren Eltern mit dabei sein. Wie immer bedankten wir uns auf unsere Art und machten gehörig Stimmung in der Halle und freuten uns besonders, dass uns der Hallensprecher ein paar Mal aufrief und auf uns aufmerksam machte. 

Das Spiel war nichts für schwache Nerven und obwohl wir wie wild anfeuerten, klatschten und pfiffen, reichte es am Ende nicht für einen Sieg der Bregenzer. Sehr schade, aber als Klasse haben wir das Event sehr genossen und miteinander einen supercoolen Abend verbracht!
An dieser Stelle nochmals ein Danke für die Einladung zum Match aber auch besonders an Foto-Profi Walter Zaponig, der uns nicht zum ersten Mal mit tollen Bildern eine große Freude macht!

Mehr Fotos gibt es in der Fotogalerie.

Mittwoch, 27. April 2022

Schülerliga Fußball mit Anton als Fixstarter


Das Schülerliga Fußball-Team der Schule legt die seit langem beste Saison hin und hat sich mit dem heutigen Unentschieden gegen die SMS Hohenems (Bericht auf der Schulhomepage) bereits fix für die Landesmeisterschaft qualifiziert.

Sehr erfreulich, dass sich Anton in der Schülerligamannschaft, in der man ja immerhin bis zu den (jüngeren) Drittklässlern spielberechtigt ist, ein fixes "Leiberl" und Einsätze in jedem Spiel, erkämpfen konnte. Im erweiterten Kader und auch schon mit Match-Einsätzen aus unserer Klasse sind: Justin und Lenny im Tor, Leon und Nicolas.

Die 1a feuerte heute Nachmittag das Team im spannenden Match gegen Hohenems lautstark an und half so ein klein wenig beim Punktegewinn mit. Bilder von Anton in Action aus diesem Match (und natürlich auch von den 1a-Fans) gibt es in der Fotogalerie.

Dienstag, 26. April 2022

Stürme in Geografie


In Geografie erfahren wir derzeit viel zum Thema "Naturgewalten". Heute stand das Thema "Stürme" an, das wir in der Dienstagnachmittag-Doppelstunde selbständig erarbeiteten: Wir bekamen alle ein "Forscherheft", das wir mithilfe von "Factsheets" ausfüllen und vervollständigen mussten. Natürlich war das nicht so einfach, denn die fehlenden Informationen waren versteckt in irgendeinem der vielen Factsheets. Aber schlussendlich hatten wir alle ein vollständiges Forscherheft mit viel Wissenswertem über Hurricanes, Taifune und Wirbelstürme in der Hand.

Fotos davon gibt es in der Fotogalerie.

Montag, 25. April 2022

SchoolSportsEvents: Fußball Buben

 
Das nervös erwartete Fußballturnier der Buben der 1. und 2. Klassen brachte sportlich gesehen den tollen zweiten Rang unter den sechs teilnehmenden Teams. Die 1a-Buben glänzten aber mit weit mehr als Fußballkönnen und tollem Einsatz auf dem Feld: Die 12 Buben organisierten sich selbst, wer wann und auf welcher Position spielen darf und sind mit Sicherheit die einzige Mannschaft des Turniers, bei der jeder Spieler gleich viel Spielzeit bekam - mit Ausnahme von Keeper Justin, der sich eigentlich mit Lenny abgewechselt hätte, hätte dieser nicht aufgrund einer Fußverletzung passen müssen und sich daher auf das Betreuen konzentrierte.
Ein cooler Nachmittag, an dem die 1a-Burschen auch lernten, dass es bei einem Schulturnier neben den Punkten noch andere wichtige Dinge innerhalb einer Mannschaft gibt und sich aber dennoch über den tollen zweiten Rang freuen können!

Danke den Mädchen - und natürlich auch Hildegard :-)  - für das kraftbringende Geschenk und die Unterstützung von der Tribüne aus!

Fotos gibt es in der Fotogalerie.

Freitag, 22. April 2022

Zeichenzwischenthema



Plastikmüll ist ein großes Problem auf unserer Erde, auf das die Aufmerksamkeit immer wieder gelenkt werden muss. Unser Zwischenthema hat sich mit dieser Thematik beschäftigt und die Zeichnungen hängen am Eingang zu Haus 3. Gerne zeigen wir euch hier die Ergebnisse.

Zahnprophylaxe


Gesunde Zähne sind ein wichtiger Bestandteil von einem gesunden Körper und ein wichtiges Thema, das immer wieder besprochen werden sollte. Die 1a hat sich mit diesem Thema heute eine Stunde lang beschäftigt und wichtige Informationen zum Thema Zahnprophylaxe gehört.

Freitag, 8. April 2022

Siegerehrung Känguru-Test 2022


Das Organisationskomitee der Schule blickt erfreut auf den heurigen Känguru-Test der Mathematik zurück. Es gab 
im Zusammenhang mit den Tagen der Mathematik einen neuen Teilnehmerrekord in diesem Jahr. Auch für die 1a-Klasse war die Teilnahme eine Premiere. Natürlich wurden vorab im Mathe-Unterricht Aufgaben vom letzten Jahr durchgerechnet und verschiedene Lösungstechniken besprochen. Vor den Ferien war es dann endlich soweit und die Siegerehrung mit den Besten jeder Schulstufe fand statt. Die Spannung war groß, als die Platzierungen verkündet wurde, da dies bis zur Siegerehrung am Freitag geheim gehalten wurde.

Gerne zeigen wir euch hier alle Siegerinnen und Sieger und gratulieren natürlich besonders den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der 1a: 

Die Siegerin der 1. Klassen: Maria ADAMYAN
2. Platz: Azad SÜNBÜL
3. Platz: Justin GRAZ
4. Platz: Johanna KLEMENT & Lena SALZMANN

Zufallskunst mit Wolle und Wasserfarben


Ein A4 Papier und ein Wollfaden mit Wasserfarben angemalt. Klingt noch nicht nach einem Kunstwerk. Aber legt man den Faden in das gefaltete Stück Papier und zieht den Faden dann in eine selbst gewählte Richtung heraus, entstehen die verschiedensten Kunstwerke. Natürlich alles Zufallsprodukte. Aber auch das ist Kunst! Anschließend war sehr viel Interpretationsvermögen gefragt, denn den Kunstwerke mussten zuerst mit viel Phantasie interpretiert werden und anschließend durften winzige Details mit Fineliner ergänzt werden. Zum Abschluss musste dem Kunstwerk noch ein Titel (wie es sich bei richtiger Kunst ja auch gehört) gegeben werden.


So entstanden die Kunstwerke: die Blitzblumen, die Feuerdelfine, der Walkönig, die blauen Engelspatzen, die bösen Teufel, die gefährlichen Monster und viele mehr. Sie zieren nun die Seitenwände unserer Klasse und wirken super als unsere neue Klassendeko.

Donnerstag, 7. April 2022

Bronzemedaille im Junior Handball für die Buben!


Als "Rookies" im Zweitklässler-Bewerb des Junior Handball Schulcup angetreten, waren die Buben der 1a hauptsächlich darauf aus, Erfahrung und Matchroutine für das nächste Jahr zu sammeln. 

Dass sich die erfrischend aufspielenden 1a-Buben damit aber nicht begnügen wollten, war bereits im ersten Spiel zu erkennen: Im "Schulderby" brachten die 1a-Buben die Favoriten aus der 2a an den Rand einer Niederlage. Nach einer klaren Niederlage gegen den späteren Landesmeister aus Rankweil kam dann die Zeit der 1a: Zwar zeigte man gegen das PG Mehrerau das schlechteste Spiel des Nachmittags und es brauchte einen Jack in Hochform im Tor, es reichte dann doch zu einem Unentschieden  - unklar blieb ob ein gewonnener oder verlorener Punkt.

Im abschließenden Spiel gegen die Mittelschule aus Klaus/Weiler/Fraxern ließen die 1a-ler es dann so richtig krachen und fuhren einen deutlichen Sieg ein, mit dem dann schlussendlich auch der dritte Endrang fixiert werden konnte! Ein nicht zu erwartender Erfolg im "Konzert der Großen", aber dafür eine umso tollere Belohnung für die disziplinierte und aufopfernde Spielweise der 1a-Burschen!

Dass die Landesmeisterschaft bei uns in der Halle absolut reibungslos ablief, dafür sorgte die Organisatorin und Handball-Landesreferentin Verena Schlichtling mit den 1a-Mädchen. Hallenauf- und abbau, Kampfgericht, Sprecherinnen und Zeitnehmung - alles lief wie am Schnürchen und sorgte für einen tollen Rahmen der Meisterschaft!

Fotos davon gibt es in der Fotogalerie.



Dienstag, 5. April 2022

Romina im Team der Großen!


Der erste von drei Turniertagen fand heute in Hohenems im Herrenriedstadion statt. Das Team bestand hauptsächlich aus Schülerinnen der 3a und der 4a. Zudem wurden das Team von unserer Romina verstärkt. Sie mag zwar noch um einiges kleiner sein, dennoch konnte sie mit ihrem gutem Ballgeschick und ihrem Spielverständnis zahlreiche Gegnerinnen ausspielen und mehrmals den Ball im Tor versenken.

Im ersten Spiel gegen Bludenz musste das Team sich zuerst an den Kunstrasen und das große Spielfeld gewöhnen. Deshalb fanden sie anfangs nur schwer ins Spiel und mussten sich schlussendlich den Endstand von 4:4 hart erkämpfen.
Danach war die MS Baumgarten als Gegner. Das Team hatte von Beginn an eine gewisse Ruhe und Lockerheit im Spiel und somit glückten einige spitzenmäßige Spielzüge. Von Doppelpässen zu Kopfbällen über Eckballtore konnte alles im Spiel umgesetzt werden. Sie waren dem Gegnern klar überlegen und konnten das Spiel mit einem unglaublichen Torverhältnis von 11:0 für uns gewinnen.
Die Freude am Ende des Turniertages war groß und die Motivation auf den zweiten Spieltag ist es ebenso!

Tore im ersten Spiel: Romina, Hannah, Lara, Leyla
Tore im zweiten Spiel: Romina 6x, Leyla 3x, Hannah, Lara