Montag, 30. September 2024

4a-Portraits


Traditionell wurden zu Schulbeginn wieder Portraits geschossen, die ab sofort in der Klasse hängen. Durch unsere Italienwoche mit leichter Verspätung, aber dafür im coolem Schwarz-Weiß-Look.

Alle Portraits sind in der Bildergalerie zu finden.

Samstag, 28. September 2024

Bronze für die Mädchen beim Bodenseeschulcup


Der Internationale Bodenseeschulcup mit Teams aus den deutschen Bundesländern Bayern und Baden Württemberg, aus den Kantonen St. Gallen und Thurgau und natürlich auch aus Vorarlberg wurde heuer in Lustenau ausgetragen. Von unserer Schule haben sich durch die Stockerlplätze der letztjährigen Leichtathletik-Teams bei den Landesmeisterschaften sowohl die Mädchen als auch die Jungs der Jahrgänge 2011 und jünger qualifiziert.
Das Mädchenteam mit  den 4alerinnen Annika, Hanna, Johanna, Lena und Felicia absolvierte einen sehr starken Fünfkampf und so durften sich die Mädels nach fünf Disziplinen stolz die Bronzemedaille umhängen lassen. Dazu herzliche Gratulation! 
Die Jungs mit Lennox, Nicolas, Lukas und Leo mussten die körperliche Überlegenheit der anderen Teams anerkennen und konnten - außer einzelnen Highlights wie Jacks Ballwurfweite oder Leos 800m-Lauf - im Vergleich mit den anderen Teams ergebnismäßig leider nicht aufzeigen.

Für beide Teams bleiben natürlich die Eindrücke eines großen internationalen Leitathletikwettkampfs - etwas, das man nicht jeden Tag erlebt!

Fotos sind in der Bildergalerie des Blogs zu finden.
LändleTV veröffentlichte einen Video-Beitrag vom Bodenseeschulcup​​​​​​​.


Helferinnen beim Internationalen Bodenseeschulcup

Beim in Lustenau stattfindenden Internationalen Bodenseeschulcup war unsere Schule nicht nur sportlich vertreten: Einige Schülerinnen und auch zwei Lehrpersonen waren im Organisationskomitee tätig. Verena Schlichtling und Christine Kerber betreuten den Handballbewerb, sorgten für einen reibungslosen Ablauf und knipsten Action- und Teamfotos. Maria, Ivelle, Liv und Emma waren den ganzen Tag über am Kampfgericht und managten Uhr und Spielbericht. 

Freitag, 20. September 2024

Arrivederci Italia!


Unsere Toskanafahrt geht mit vielen Erinnerungen an die Ausflüge und gemeinsamen Erlebnisse, aber natürlich auch mit ein bisschen Wehmut zu Ende - war es doch unsere letzte gemeinsame Projektwoche.

Die täglichen Berichte dieser Reise sind unterhalb zu finden. Die gesammelten Fotos sind in in der Bildergalerie des Klassenblogs zu finden.


Donnerstag, 19. September 2024

Pisa und der letzte Tag


Nach dem Frühstück im Hotel wurden an der Strandpromenade von Viareggio die Marktstände aufgebaut. Das verleitete uns natürlich für einen kurzen Abstecher zu den allseits beliebten Schmuck-, Taschen- und Schuhständen.

Der nächste Stopp erfolgte im Supermarkt, wo wir uns mit leckeren Pizzaecken und Getränken für die Mittagspause und den Strandbesuch eindeckten. Kurz darauf war es auch schon soweit, nach einer 30-minütigen Busfahrt wartete das große Sightseeing-Highlight auf unsere Klasse: Der schiefe Turm von Pisa auf der Piazza dei Miracoli. 


Wir genossen, neben dem Blick auf den Schiefen Turm, das wunderbare Gelände, bestaunten das Baptisterium von innen und außen und knipsten das eine oder andere Foto. Am Nachmittag ging es nach Viareggio an den großen öffentlichen Strand, wo wir, bei erfreulich gutem Wetter, den Sand, das Wasser und das Miteinander in der Nachmittags- und Abendsonne genossen.





Mittwoch, 18. September 2024

Tagesausflug nach Florenz



Mit dem Zug ging es für uns heute direkt ins Zentrum von Florenz. Die erste Station war der Mercato Centrale, die große Markthalle. Dort bekam die Klasse ein bisschen Zeit für sich, um die kulinarischen Marktstände in der Halle und die Souvenirstände mit T-Shirts und Ledertaschen vor der Markthalle abzuklappern. Danach ging es zum großen Domplatz, wo auch die Mittagspause eingeläutet wurde. Frisch gestärkt spazierten wir dann durch die Piazza della Signora, vorbei am nackigen David von Michelangelo und den daran anschließenden Uffizien zur Ponte Vecchio, wo natürlich noch das Gruppenfoto geknipst und die malerische Stimmung genossen wurde. 

Dienstag, 17. September 2024

Zu Besuch bei den Martellis

Heute ging es nach Lari, einem kleinen Dorf in den Hügeln der Toskana, wo Familie Martelli in ihrem Betrieb in Handarbeit jene weltberühmten Nudeln in der gelben Verpackung produziert, die von dort aus in die ganze Welt versandt werden. 

Luca hieß uns in der kleinen Produktionsstätte willkommen und erklärte in einer Mischung aus Deutsch, Englisch und Italienisch, was die Martelli-Nudeln von anderen in puncto Qualität unterscheidet und warum sie besser schmecken. Beim Rundgang durch den kleinen Betrieb sahen wir alle Stationen der Pasta-Erzeugung.

Nachdem sich die meisten von uns dann doch ein oder mehrere Päckchen Spaghettini und andere Pastasorten als "Andenken" gesichert hatten, ging's ab Richtung Vada an den berühmten Spiagge Bianche, wo wir vor dem türkisfarbenen Meer eine Runde Fußball spielten und die Aussicht genossen. Zurück in Viareggio genossen wir, trotz leichtem Regen, den Abend an der Promenade!



Montag, 16. September 2024

Arrivato in Italia!


Wir sind gut angekommen! Hier zwei Fotos, die unseren ersten Tag symbolisieren: Der Zwischenstopp in Mailand im San Siro Stadion inkl. Spielergarderoben war das erste Highlight. Der erste Strandgang am späteren Nachmittag inkl. Abkühlung in den Wellen das zweite. Das italienische Abendessen mit Pasta & Co im Hotel rundete den Tag ab, ehe alle müde in die Betten fielen.

Sprung nach Italien!



Montag, 9. September 2024

Start ins letzte Jahr


Unglaublich, dass wir heuer schon die Abschlussklasse sind. Wir freuen uns auf das gemeinsame Schuljahr 2024/2025!

Diese Woche stand ganz im Zeichen von Italien. Im Projektunterricht konnten alle Jugendlichen sich intensiv mit Italien (Geographie, Sprache, Sehenswürdigkeiten) beschäftigen und somit auch auf die Abschlusswoche einstimmen. Am Freitag wurden dann die kleinen Referate, an denen die ganze Woche in Kleingruppen gearbeitet wurde, der Klasse präsentiert. 

Jetzt heißt es Koffer packen und dann geht es Montag um 5.20 Uhr endlich los...