Freitag, 28. Februar 2025
Oho Vorarlberg
Traditionen wohin das Auge blickt beim heutigen Mottotag in der Schule. Auch an Tag 3 bewies die Klasse viel Kreativität und die Vielfalt an traditionellen Kostümen war beeindruckend. Cool, dass so viele der 4a diese Woche mit der Freude über dieses Projekt zu einer so besonderen machen und auch mal ein Lob an alle vielleicht nicht so großen Faschingsfans, die sich trotzdem Tag für Tag Mühe geben und dabei sind. So funktioniert Gemeinschaft!
Donnerstag, 27. Februar 2025
Kreative und vielfältige Kostüme an Tag 2
Wie passen denn diese verschiedenen Kostüme zu einem gemeinsamen Motto?
Wir verraten es euch: Heute brauchte unsere Klasse viel Kreativität, denn jeder musste ein Kostüm finden, das zum ersten Buchstaben des Vornamens passt!
Dienstag, 25. Februar 2025
Mottowoche in der 4a-Klasse
Die Schülerinnen und Schüler der 4a-Klasse organisierten - natürlich mit dem Einverständnis ihrer Klassenvorstände - eine Mottowoche, die heue beginnt und am Faschingsdienstag ihren Höhepunkt finden wird.
Gestartet wurde mit dem Motto "Mein Hobby oder Lieblingssport" - wie auf dem Bild zu sehen ist. Man darf schon gespannt sein, welche Mottos in den kommenden Tagen das Bild in der 4a-Klasse prägen.
Montag, 24. Februar 2025
Basketball-Jungs qualifizieren sich für das Landesfinale
Die Basketball-Jungs unserer Schule überzeugten heute in Rankweil in der Gruppenphase der Landesmeisterschaften: In den zwei Spielen gab es ebenso viele souveräne Siege. Damit sicherte sich unser Team ohne Niederlage einen Platz im "Finale dahoam" am 27. März in der Schendlinger Halle. Finalgegner wird - übrigens gleich wie bei den Mädchen - die Sportmittelschule aus Rankweil sein.
Im Finale geht es dann neben dem Landesmeistertitel auch um die Qualifikation für die Bundesmeisterschaften in Obertraun.
Kader Spieltag 24.02.2025
3a Yusuf | 3b Milos | 4a Leon, Lenny, Malek, Lukas, Azad | 4c Aykan, Colin, Ermin
Mittwoch, 19. Februar 2025
Schnuppertage der 4a
Diese Woche am Dienstag und Mittwoch schnupperten die 4a-ler:innen in Betrieben und Institutionen, die sie sich selber ausgesucht und organisiert hatten, Alltagsluft in verschiedenen Berufen.
Die Bandbreite der Schnupperstellen war sehr groß und reichte vom kalten Job outdoor auf einer Baustelle oder im Waldkindergarten über Schnupperstellen in Autolackiererei und- werkstätte über Erfahrungen in der Physiotherapie und Stellen in der Altenpflege und Kinderbetreuung, um nur einige zu nennen. Die Rückmeldungen, die wir beiden Klassenvorstände bei den Besuchen bekommen hatten, waren ohne Ausnahme positiv: Das Auftreten, die Höflichkeit und der Einsatz der 4a-ler:innen wurden durchwegs gelobt und als nicht selbstverständlich angesehen, was wir hier an dieser Stelle natürlich auch mit Stolz sehr gerne veröffentlichen.
Einen Einblick in die verschiedenen Berufe gibt es in der Fotogalerie des Blogs.
Sonntag, 9. Februar 2025
Zur Halbzeit in die Trampolinhalle
Am letzten Tag des Semesters ging es nach einer Stunde Unterricht und der Zeugnisverteilung in die Trampolinhalle nach Dornbirn. Dass die schuleigene Sporthalle aufgrund des "Kids for Kids"-Bewerbs für die Erst- und Zweiklässler:innen für uns gesperrt war, kam uns gerade gelegen und die Alternative in Dornbirn machte richtig Spaß!
So wurde aus dem Zeugnistag ein kleines "Halbzeitfest", mit dem wir die Ferien einläuteten.
Wir wünschen allen eine schöne Woche und gute Erholung!
Donnerstag, 6. Februar 2025
Zu Gast in der K1
Heute haben wir den Gewinn vom Kindermarathon eingelöst und zwei Stunden mit einem Klettercoach in der Dornbirner Kletterhalle verbracht. Nach kurzen Aufwärmspielen im Boulderbereich ging es dann gleich hoch hinaus auf den verschiedenen Kletterrouten.