Mittwoch, 27. November 2024

Die Großen lernen mit den Kleinen

Zwei besondere Mathe-Stunden fanden diese Woche in der 2b-Klasse statt.
Beim Üben zum Thema Multiplizieren und Dividieren mit Brüchen bekamen sie eine besondere Hilfe, und zwar von Schülerinnen und Schülern der 4a-Klasse. In Kleingruppen saßen jeweils ein Experte oder eine Expertin der 4a zusammen mit drei Schülerinnen und Schülern der 2b-Klasse und lernten und übten zusammen. Dabei profierten beide Altersklassen gegenseitig voneinander: Die Kleinen lernten von den Großen Tipps und Tricks und die Großen bekamen einen Einblick in die Arbeitswelt mit Kindern. Die Begeisterung auf beiden Seiten war sehr groß, mal schauen, ob sich wieder mal ein Thema dazu anbietet und sich alle nochmals zum gemeinsamen Lernen treffen.

Fotos sind in der Bildergalerie der Schulhomepage zu finden.

Samstag, 16. November 2024

4a-Klasse auf Einladung des HC Hard in der HLA-Meisterliga


Auf Initiative von Bettina Künz wurde die 4a-Klasse auch heuer wieder mit Eltern und Geschwistern vom ALPLA HC Hard auf ein Liga-Spiel der ersten Mannschaft eingeladen. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Danke!

Die 4a-ler:innen beschlossen, die Harder Handballer nicht nur zu unterstützen, sondern kamen sogar in den Dressen der roten Teufel in die Halle. Leider konnte auch diese Unterstützung nichts an der überraschenden Niederlage gegen die Ferlacher ändern - ein spannendes Spiel und ein toller Abend war es aber allemal! 

Damit geht eine Serie von jährlichen Einladungen zu Ende, die wir immer sehr geschätzt haben und die es ermöglichte, dass sich - neben tollem Handballsport - Eltern, Kinder und Klassenvorstände in nettem Rahmen trafen und sich auch außerhalb der Schule etwas besser kennenlernen und austauschen konnten.

Donnerstag, 14. November 2024

SchoolSportEvents: Fußballturnier der Jungs


Das schulinterne Fußballturnier strapaziert die Nerven unserer Jungs immer bis aufs Letzte: Einerseits hochmotiviert, im vierten und letzten Jahr endlich den Turniersieg einzufahren, andererseits aber im Wissen, dass es vor allem allen Spaß machen soll und alle zum Einsatz kommen sollen, traten die Jungs heuer ein letztes Mal an.

Eines vorweg: Es machte schlussendlich auch einen Riesenspaß und alle durften das eine oder andere Fußball-Gustostückerl auf der Platte zeigen. Was aber nicht heißen soll, dass während des Turniers sportlich alles nach Wunsch gelaufen ist. Ganz im Gegenteil. Aber das steckten die 4a-Jungs wie gute Sportler weg und behielten Nerven und gute Laune. Schlussendlich war es Lennox, Fabio, Leo, Stefan, Justin und Lukas vorbehalten mit einem deutlichen Sieg gegen die 3c-Klasse die zweitweise deutlich vorne liegende 3a abzufangen und den Sportklassen-Pokal in unsere Klasse zu holen. Mit dem Gesamtsieg wurde es auch heuer nichts, aber da können wir der 4c-Klasse herzlich gratulieren, die ihn sich redlich verdient hat.

Bilder sind in der Blog-Fotogalerie zu finden.

Sonntag, 10. November 2024

Exkursion in die Firma ALPLA

Im Rahmen des BBO-Unterrichts durften wir nach der Firma Blum den nächsten "Global Player" aus Vorarlberg besichtigen und uns vor Ort über die Ausbildungschancen in diesem Vorzeigebetrieb erkundigen.  Unser Guide stellte uns nicht nur alle Aspekte der umfangreichen und tollen Lehrlingsausbildung vor, sondern mahnte auch mit ehrlichen Worten die Anforderungen an Lehrlinge ein.

Natürlich erfuhren wir auch viel Interessantes über die Herstellung der ALPLA-Produkte und staunten nicht schlecht über die weltweite Anzahl an ALPLA-Werken, nämlich knapp 200, und die Mengen an täglich verarbeitetem Kunststoff.
Besonders nett, dass uns mit Luca Kronreif ein ehemaliger Schendlinger Schüler als Vorzeigelehrling präsentiert wurde und mit uns die Führung durch den Betrieb mitmachte. 
Ein Danke für die authentische und motivierende Führung, die uns sicherlich in Erinnerung bleiben wird.

Fotos sind in der Bildergalerie zu finden.