Donnerstag, 24. Oktober 2024

Four in a row


Wieder waren es heute unsere Mädchen, die am Schluss des Mädchen-Fußballturniers den Pokal in die Höhe strecken durften. Nach einer sehr spannenden und hochklassigen Partie gegen die jüngeren Sportklässlerinnen aus der 3a, welches wir mit 1:0 nach Hause bringen konnten, überzeugte das Team gegen die anderen Klassen und siegte mit 4:0, 5:0 und 4:1 sehr souverän. Wie bei einem Schoolsportevent übliche bekamen alle gleich viel Einsatzzeiten, die Spielzeiten waren fair verteilt und die Positionen variierten, so kam es auch vor, dass es heute ein paar Torhüterdebütantinnen und viele verschiedene Goalgetterinnen gab. Das Miteinander und der Spaß standen im Vordergrund.


Premiere dann bei der Siegerehrung: noch nie stand der Wanderpokal für 4 Jahre in der gleichen Klasse! Chapeau liebe Mädchen! Das typische Mädchen-Turnier-Siegerfoto durfte natürlich nicht fehlen.

Montag, 21. Oktober 2024

Blum stellt sich vor


Der Besuch beim Ausbildungszentrum vom Blum in Dornbirn am gestrigen Nachmittag bot eine unglaubliche Vielfalt. Angefangen mit Stationen zu den einzelnen Lehren, in einem eigens dafür aufgestellten Zelt, wo sich die Möglichkeit bot, mit Lernenden sowie Ausbildenden zu unterhalten, über eine Führung durch das anschließende Ausbildungszentrum bis hin zur finalen Führung durch den Blum war dieser Nachmittag an Vielseitigkeit kaum zu überbieten. Blum präsentierte sich als Unternehmen, welches sehr großen Faktor auf Ausbildung, Lehre und gutes Arbeitsklima legt. Die abschließende Führung durch die Produktions- und Verpackungsstätten war dann noch das berühmte i-Tüpfelchen. 

Ein paar Bilder sind in der Fotogalerie zu finden.

Freitag, 18. Oktober 2024

Abenteuerlicher Herbstwandertag


Anscheinend wollte man an unserer Schule heute einmal testen, wie abenteuerlustig unsere Klassen sind und wie gut die Regenkleidung und Wanderausrüstung unserer Schülerinnen und Schüler ist. Challenge accepted! :-)

So machten wir uns auf nach Kennelbach, um auf den Spuren des Wälderbähnles das Achtal zu erkunden. Bestens ausgestattet und trotz anfänglichem Nieselregels motiviert, entdeckten wir nicht nur Überreste des alten Schienenverkehrs, sondern machten auch eine eindrückliche Erfahrung mit dem einzigen "Bewohner" des Achtals, den wir aber zum Glück nur aus der Ferne sahen bzw. hörten.
Am ersten Tunnel angekommen übernahmen dann auf einer Landzunge der Bregenzer Ache einige Jungs das Kommando und heizten ein Lagerfeuer für uns alle an. Danke an Felicia, Stefan und Fabio für das mitgeschleppte Holz. Und wir wissen jetzt eindeutig: Gegrillte Würstle und/oder Marshmallows schmecken zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter!

Schendlingen und vor allem die 4a-Klasse kann also auch Wandertag bei schlechtem Wetter!

Fotos sind in der Bildergalerie.

Donnerstag, 17. Oktober 2024

Cross Country-Landesmeisterschaft 2024


Am heutigen Donnerstag trafen sich die besten Läufer:innenteams aus Vorarlberg in Fußach bei der Sportanlage Müß, um sich bei der Landesmeisterschaft zu messen. Vor Ort war eine sehr attraktive, aber auch herausfordernde Crosslaufstrecke ausgesteckt. Diese 1 km lange Runde, die über Wiesen, Schotterwege und Dämme führte, musste von den Mädchen zwei Mal und von den Jungs drei Mal gelaufen werden. Insgesamt 15 Läuferinnen und Läufer unserer Sportklassen und unserer Regelklassen stellten sich der Herausforderung.
Hervorzuheben ist, dass das heurige Läuferfeld wirklich sehr stark besetzt war und viele der anderen Schule deutliche körperliche Vorteile auf der herausfordernden Strecke hatten. Trotzdem dürfen alle Schendlinger Läuferinnen und Läufer stolz auf ihren Einsatz und die gelaufenen Zeiten sein, auch wenn sich so manches Team ergebnismäßig etwas mehr erhofft hatte.

Die Mädchen mit Romina und Annika aus unserer Klasse erreichten in der Wertung der Sportklassen mit nur einem Punkt (= Rang beim Zieleinlauf der Einzelstarterinnen) Rückstand den dritten Rang und holten sich die Bronzemedaille. Bei den Jungs mit Malek und Nicolas reichte es trotz super Einsatz leider nicht für den Sprung auf Podest.

Samstag, 12. Oktober 2024

Kindermarathon 4.0

 


Mit Johanna, Hanna, Romina, Keshia, Annika, Liv und Leo, Malek, Nicolas, Lukas, Stefan waren beim heutigen Kindermarathon elf Läuferinnen und Läufer unserer Klasse dabei.

Angführt von einem überragenden Nicolas (Zeit: 7:04) absolvierten alle die 1.800m des Junior Marathons sehr souverän und die Freude war groß, als bei der Siegerehrung verkündet wurde, dass wir das Siegerteam der Kategorie Sportklasse sind.

Die Belohnung für unsere heutige Laufgruppe: ein Besuch in der K1 Kletterhalle Dornbirn!

Zu den Egebnissen geht's hier, Fotos sind in der Blog-Bildergalerie zu finden.

Dienstag, 8. Oktober 2024

Klassensprecherteam 24/25


Bei der heurigen soziokratischen Klassensprecherwahl stellte unsere Klasse fest, dass es ideal wäre, wenn die Klasse heuer von einem Dreierteam repräsentiert wird. Das Team war schnell gefunden: mit Felicia, Leo und Hanna übernehmen die Wunschkandidaten der 4a-Schüler:innen und Schüler diesen Job.


Eine sehr gute Wahl! Danke, dass ihr diese verantwortungsvolle Aufgabe im letzten Schuljahr wahrnehmt und unsere Klasse und Schule gut vertretet.

Freitag, 4. Oktober 2024

Quali-Lauf für die Cross Country-Landesmeisterschaft

Die erste Landesmeisterschaft in diesem Jahr findet bereits am 17. Oktober statt. Es handelt sich dabei um die Cross Country-Meisterschaft mit einer möglichen Qualifikation für die Bundesmeisterschaft in der Steiermark. Daher war es dem Sportlehrer:innenteam natürlich ein Anliegen, die besten Läuferinnen und Läufer aus allen Sportklassen ausfindig zu machen. Um faire Bedingungen für alle zu schaffen, gab es heute eine gemeinsame Laufeinheit, bei der die Mädchen die 2 km- und die Jungs die 3 km-Strecke so schnell es geht absolvieren mussten. Natürlich wurde die Zeit gestoppt und anhand dieser Liste wird nun das Team der Jungs und Mädchen (bestehend aus jeweils 5 Läufern und Läuferinnen) ernannt. Trotz schlechter Wetterbedingungen, es regnete und nieselte während der ganzen Zeit, gaben alle ihr Bestes!

Wir hoffen natürlich, dass viele Läuferinnen und Läufer aus unserer Klasse mit dabei sind!

Fotos der 4a-ler:innen sind in der Bildergalerie des Blogs zu finden.