Am heutigen Freitag besuchten wir das Museum in Lindau, um eine Sonderausstellung des bekannten österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser zu erleben.
Hundertwasser, berühmt für seinen einzigartigen Stil, der starke Farben, organische Formen und unkonventionelle Perspektiven vereint, ist vor allem für seine Architekturen und Gemälde bekannt, die sich durch eine tiefe Verbundenheit zur Natur und eine Ablehnung der geraden Linie auszeichnen. Schon beim Betreten des Museums spürte man sofort die Lebendigkeit, die Hundertwassers Werke ausstrahlen. Wände, und Bilder, die von bunten, fließenden Formen durchzogen waren, und die verspielte Nutzung von Gold und intensiven Farbtönen luden zu einer visuellen Entdeckungsreise ein.
Nach dem Rundgang durch die Ausstellung hatten wir die Gelegenheit, an einem Workshop teilzunehmen. Der Workshop war eine großartige Möglichkeit, Hundertwassers Prinzipien in die eigene Kreativität umzusetzen. Unter Anleitung der erfahrenen Kunstpädagogen experimentierten unsere Klasse mit verschiedenen Materialien und Techniken, um eigene Kunstwerke im Stil des Künstlers zu schaffen.
Ein Eis im Hafen von Lindau rundete den gelungenen Klassenausflug ab. Es war ein inspirierender Tag, an dem nicht nur die Werke Hundertwassers, sondern auch die eigene Kreativität im Mittelpunkt stand.